Vogel gefunden - was tun?

Vogel gefunden -Was tun?


Station der WVR in DÜW: Tel: 06322-9556016 o. 017631520222

Station der WVR in Hochspeyer: Tel.: 0171-1209481 (hier bitte nur anrufen, wenn Sie bereit sind den Weg nach Hochspeyer zu fahren)


Hier finden Sie alles "rund um den Vogel"

http://www.wildvogelhilfe.org/


Die WVR arbeitet eng mit einigen Tierärzten aus der näheren und weiteren Umgebung zusammen. Vielen Dank für die gute Kooperation!



+  Erste Hilfe  +

Sollten Sie einen verletzten Vogel gefunden haben, gehen Sie wie folgt vor:

  • Fangen (sichern) Sie das Tier und setzen es in einen Karton oder einer Transportbox  und setzen Sie es möglichst ruhig und abgedunkelt.

Vögel sind aufgrund ihres hohen Stoffwechsels sehr stressempfindlich .

Wichtig ist hierbei, dass Sie eine Unterlage in den Karton legen, wie zum Beispiel ein "Zewatuch" oder ein Handtuch, damit sich der Vogel nicht sein Gefieder verklebt.


  • BITTE flößen Sie dem Vogel kein Wasser ein!

Dies führt zu Erstickungen, da die Öffnung der Luftröhre beim Vogel UNTEN im Schnabel ist. Tröpfeln Sie höchstens ein paar Tröpfchen vorsichtig AUF die Nasenlöcher des Vogels.


  • BITTE füttern sie nicht einfach irgendetwas - Vögel sind ja keine Säugetiere, außerdem muss man zwischen Insekten- und Körnerfresser unterscheiden - Quark, Hunde-und Katzenfutter , "Menschenessen", Gewürztes gehört NICHT in einen Vogel!!!  Gerade bei Jungtieren ist das absolut tödlich. Wenn Sie einen Insektenfresser mit diesen Dingen füttern, stirbt das Tier!



  • Kontaktieren Sie uns oder eine der folgenden Anlaufstellen:


Praxis Dr.Schneeganß, Bad Dürkheim 06322 5329


Vogelklinik,  Karlsruhe 0721 75088610


Tierklinik,  Frankenthal 06233 770820


Praxis Dr. Neunziger, Ludwigshafen Oggersheim  0621 629557


Nabu, Hassloch 0171 2858257


Facebook - Gruppe "Wildvogelhilfe Notfälle"